Kontakt
- Bayerische Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL)
- Seethalerstraße 6
83410 Laufen - ganz-meine-natur@anl.bayern.de
- ganz-meine-natur.bayern.de
- Ansprechpartner
- Impressum
- Datenschutzerklärung
- Gebärdensprache und Leichte Sprache
Hilfreiche Methoden zum Dialog und Verstehen In diesem Jahr führt das Projekt LIFE living Natura 2000 Kommunikationsschulung zu Natura 2000 durch, um zu einem gelingenden Dialog bei partizipativen Beteiligungsverfahren beizutragen (Titelbild: Birke und Partner GmbH). Die Ergebnisse der Schulungen können Sie in unserem Kommunikationsmanual nachlesen. Bei Klick auf das Bild gelangen Sie zum Kommunikationsmanual: […]
Gewinnerbilder des Natur im Fokus-Fotowettbewerbs Die Vernissage der Foto-Ausstellung des Natur im Fokus-Wettbewerbs fand am 13. März 2019 an der Bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) statt. Der Fotowettbewerb Natur im Fokus richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 18 Jahren in Bayern. Die 20 Gewinnerbilder werden im Rahmen einer […]
1. Niederbayerischer Naturschutztag in Dingolfing Ende Juni folgte dann die Regionalveranstaltung in Niederbayern (Dingolfing), der „1. Niederbayerische Naturschutztag“. Im Rahmen der Veranstaltung fand die Auszeichnung der Natura 2000 Gemeinde Haidmühle statt, gefolgt von einer Exkursion zu den Themen Wiese, Wasser und Wald. Am Abend folgte eine Reise durch die Naturvielfalt der Heimat und Kultur Niederbayerns […]
Regionalveranstaltungen 2018 in Bayern Im Kampagnenjahr 2018 folgte auf die Auftaktveranstaltung eine größere Veranstaltungsreihe unter dem Titel „Natura 2000 vor Ort“. Bei insgesamt 7 Ortsterminen fanden unter dem Motto „7 Tage – 7 Gebiete – 7 Bezirke“ Veranstaltungen zum Thema Natura 2000 statt. Bei den Veranstaltungen waren verschiedene Fachvorträge, Exkursionen und Vorführungen geplant. Begleitet wurden […]
Regionalveranstaltung in Unterfranken Am 14. Juli fand am Grainberg-Kalbenstein bei Karlstadt die Regionalveranstaltung in Unterfranken statt. Der Aktionstag ist Teil der Veranstaltungsreihe des Projektes „LIFE living Natura 2000“ im Kampagnenjahr 2018. Unter dem Motto „Ganz meine Natur!“ finden in allen bayerischen Regierungsbezirken Veranstaltungen in Bayerns Natura 2000-Gebiete statt. Die vielen seltenen Tier- und Pflanzenarten machen […]
Schwäbischer Wiesentag 2018 Die Bayerische Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL), die Regierung von Schwaben und die Stiftung KulturLandschaft Günztal haben kürzlich den „Schwäbischen Wiesentag“ in Ottobeuren veranstaltet. Der Aktionstag ist Teil einer Veranstaltungsreihe des Projektes „LIFE living Natura 2000“ im Kampagnenjahr 2018. Hierzu finden unter dem Motto „Ganz meine Natur!“ in allen bayerischen Regierungsbezirken […]
Landschaftspflegeverbände: Partner des Naturtourismus Am 7. Mai 2018 fand in Eichstätt der bayerische Landschaftspflegetag statt. Der Tag gab Einblick in die Bedeutung von Naturtourismus in Verbindung mit den vielfältigen Aktivitäten im Bereich der Landschaftspflege. Über 37 Mio. Personen aus dem In- und Ausland besuchten 2017 Bayern – damit ist der Freistaat nach wie vor das […]
Start der Kampagnenjahre des EU LIFE-Kommunikationsprojektes »LIFE living Natura 2000« Am 29. und 30. Januar 2018 fand im Schloss Nymphenburg in München der 1. Bayerische »Natura 2000«-Gipfel statt als Auftakt der vier Kampagnenjahre des landesweiten LIFE-Kommunikationsprojektes LIFE living Natura 2000. Er wird von der Bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) und dem Bayerischen Staatsministerium […]