Willkommen auf den Seiten des Projektes LIFE living Natura 2000 in Bayern.
Natura 2000-Gebiete in Bayern: das sind die attraktiven und vielfältigen Landschaften, die Bayern in das europäische ökologische Netz Natura 2000 eingebracht hat. Natura 2000 ist ein europaweites Netz von schutzwürdigen Gebieten, das die Europäische Union im gesamten Gebiet der Mitgliedstaaten errichtet hat. Der Freistaat bewahrt und pflegt mit den über das ganze Land verteilten Natura 2000-Gebieten das europäische Naturerbe in Bayern.
Natura 2000 in Bayern: das ist lebendige Vielfalt vom Flachland bis in das Hochgebirge. Moore und Auen, Seen, Bäche und Flüsse, Magerwiesen und Heiden, Felsen und Wälder – das und vieles mehr machen die bayerischen Natura 2000-Gebiete aus.
Die Menschen in Bayern schätzen diese Naturvielfalt sehr.
Daher ist es wichtig, darüber zu informieren und zu kommunizieren. Das ist das Anliegen des von der EU geförderten Kommunikationsprojektes LIFE living Natura 2000.

Natura 2000-Botschafterinnen und Botschafter
Prominente Botschafterinnen und Botschafter setzen sich für Natura 2000 ein: Peter Maffay, Matti und Jakob Bruckner, Pia Amofa-Antwi, Florian Starflinger und Kamil Müller von Django 3000, Alexander Huber und Dr. Auguste von Bayern.
Natura 2000-Tag 2023
Am 21. Mai ist Natura 2000-Tag. Diesen Anlass möchten wir wieder für besondere Mitmach-Aktionen nutzen. Wir freuen uns euch dieses Jahr bei einem bunten Aktionstag am Biotopacker in Eglsee und einer Exkursion in Landshut begrüßen zu dürfen.

Natura 2000-Podcast – Wilde Winkel
Jeden Monat geht’s in einen anderen wilden Winkel Bayerns zwischen den Alpen und der Rhön, dem Nördlinger Ries und dem Fichtelgebirge. Alle sind von der EU als „Natura 2000“ ausgezeichnet. Immer wieder freitags gibt es eine neue Folge.

Natura 2000-Gebiete
In Bayern gibt es insgesamt 745 Natura 2000-Gebiete mit einer Fläche von etwa 800 000 Hektar. Sie sind Teil eines EU-weiten Netzwerks von Schutzgebieten zur Erhaltung gefährdeter oder typischer Lebensräume und Arten.

Natura 2000-Film Akteure
In unserem neuen Film zeigen wir schöne Beispiele, wie persönliches Engagement hilft, das europäische Naturerbe in verschiedenen Natura 2000-Gebieten in Bayern zu bewahren.

Natura 2000-Rad- und Wandertouren
Atmen Sie durch und genießen Sie die vielfältigen Landschaften. Bewegung in schöner Natur ist Erholung und Faszination zugleich. Entdecken Sie Wander- und Radtouren in unterschiedlichsten Natura 2000-Gebieten in Bayern.

Natura 2000-Produkte
Gut für Mensch, Tier und Natur: Die hier vorgestellten Produkte können Sie guten Gewissens genießen. Sie sind nachhaltig, regional und helfen, das europäische Naturerbe zu erhalten.

Natura 2000-Hot Spots
Einen einzigartigen Naturgenuss und faszinierende Erholungslandschaften bieten die 745 bayerischen Natura 2000-Gebiete. Hier stellen wir aus allen Regierungsbezirken Bayerns besondere Orte vor, an denen das europäische Naturerbe hautnah erlebt werden kann.

Wanderausstellung „Ganz meine Natur“
Was ist Natura 2000? Warum ist es wichtig? Was bringt es Mensch und Natur? Wo sind Natura 2000-Lebensräume in der Umgebung? Die Antworten finden Sie in der interaktiven Wanderausstellung.

Natura 2000-Schüleraktion
Natur ist nur was für Rentner? Es gibt doch sowieso alles online? Von wegen! Dass die echte Natur trotz Internet und Fernsehen spannend und wichtig sein kann, sollen Bayerns Schülerinnen und Schüler im Rahmen der Natura 2000-Schüleraktionen erleben.
Von Hirschkäfern und Wiesenknopfbläulingen: Das europäische Naturerbe in Bayern ist vielfältig und bewahrt vieles, was unser Leben ausmacht. Teste dein Wissen zu Arten, Lebensräumen und Zusammenhängen!

Natura 2000-Newsblog
Hier finden Sie Informationen zu vergangenen Aktionen und Veranstaltungen, die im Verlauf des Projekts bereits stattgefunden haben. Außerdem teilen wir allgemeine Nachrichten zu Natura 2000 und schauen gelegentlich mal über den Tellerrand auf das, was in anderen Bundesländern und EU-Mitgliedstaaten umgesetzt wird.

Unsere Termine
Verfolgen Sie unsere Projekte nicht nur im Netz: Besuchen Sie uns auch vor Ort auf einer der vielen Veranstaltungen in ganz Bayern und erleben Sie Natura 2000 persönlich – ganz unsere Natur. Wir freuen uns auf Sie.
Natura 2000-Quiz für Kinder: Weißt Du, was eine Maus frisst? Oder wie die Nestlinge eines Uhus aussehen? Werde Artendetektiv und teste Dein Wissen über Tiere und Pflanzen des europäischen Naturerbes im Arten-Quiz.

Wie kommuniziere ich Natura 2000? Hilfreiche Methoden zum Dialog und Verstehen
In diesem Jahr führt das Projekt LIFE living Natura 2000 Kommunikationsschulung zu Natura 2000 durch, um zu einem gelingenden Dialog bei partizipativen Beteiligungsverfahren beizutragen.

Natura 2000-Geschichten
Unsere neuen Serie erzählt von den Tier- und Pflanzenarten und Lebensräumen, die Natura 2000 ausmachen – und von den Menschen, die sich für sie einsetzen.