Kontakt
- Bayerische Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL)
- Seethalerstraße 6
83410 Laufen - ganz-meine-natur@anl.bayern.de
- ganz-meine-natur.bayern.de
- Ansprechpartner
- Impressum
- Datenschutzerklärung
- Gebärdensprache und Leichte Sprache
Die Formen der Landschaft sind Zeugen der letzten Eiszeit. Beim Abschmelzen der Gletscher entstanden mit Wasser gefüllte Senken, Moore, markante Hügel und Schotterflächen, die bis heute nahezu unverändert blieben. Diese beeindruckende Eiszerfallslandschaft kann bei der Wanderung entdeckt werden.
Durch zwei besonders schöne und interessante Lebensräume führt diese Tour: Heiden und Auwälder. In der Würmeiszeit, der letzten Kaltzeit in den Alpen, formten Lech und Wertach durch Ablagerungen die Schotterebenen und bildeten ein breites Flussbett mit zahlreichen Biotopen und Auwäldern.