Naturschutz. Für Dich. Vor Ort. – 20 Jahre Gebietsbetreuung in Bayern

Naturschutz. Für Dich. Vor Ort. – 20 Jahre Gebietsbetreuung in Bayern

von 21 Juli, 2022 0
20 Jahre Gebietsbetreuung in Bayern – Festakt am Großen Arbersee Mit Stolz blicken die Niederbayern auf ihre wertvollsten Flächen und ihre Gebietsbetreuer Seit 20 Jahren schon sind Gebietsbetreuer:innen in Bayern für uns und unsere Natur im Einsatz. Gebietsbetreuer:innen sind Menschen, die sich mit Leidenschaft vor Ort für unsere Natur einsetzen. Sie vermitteln nicht nur Wissen, [...]
weiter lesen...
Unterwegs für das Natura 2000-Sound Artwork

Unterwegs für das Natura 2000-Sound Artwork

von 10 Juni, 2022 0
Wie eine Grundschulklasse aus Laufen die Natur mit den Ohren entdeckt Das Kunstwerk ist vollendet! Durch die Zusendungen zahlreicher Aufnahmen haben wir es geschafft ein Video zu gestalten, das die vielfältigen Geräusche der Natur vereint. Unter dem Titel „Natura 2000-Sound Artwork“ wurden Schüler:innen und Jugendliche aus ganz Europa eingeladen einen Moment der Ruhe in der [...]
weiter lesen...
Wanderausstellung zu Besuch mit Alexander Huber im Altmühltal

Wanderausstellung zu Besuch mit Alexander Huber im Altmühltal

von 02 Juni, 2022 0
Die Natura 2000-Wanderausstellung zu Gast im Naturpark Altmühltal Die interaktive Wanderausstellung „Ganz meine Natur – Natura 2000 in Bayern entdecken“ hat ihr nächstes Ziel erreicht – den Naturpark Altmühltal. Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen die Natura 2000-Gebiete in Bayern. Das sind Gebiete mit einem EU-Gütesiegel. Überall sind sie zu finden: vom Flachland bis in das [...]
weiter lesen...
Wassertage 2022 – Unser Wasser erleben, nutzen und schützen

Wassertage 2022 – Unser Wasser erleben, nutzen und schützen

von 02 Juni, 2022 0
Wassertage mit Pure Water for Generations e. V. ermöglichen es Kindern und Jugendlichen Natura 2000-Lebensräume zu entdecken Wasser ohne Bedenken aus der Donau trinken? Eigentlich unvorstellbar. Über vier Tonnen Plastik fließen mit der Donau jeden Tag in das Schwarze Meer. Genau das will Pascal Rösler ändern und hat es sich zur Lebensaufgabe gesetzt, dass in [...]
weiter lesen...
Natura 2000-Podcast: Entdeckungstour zu „Wilde Winkel“!

Natura 2000-Podcast: Entdeckungstour zu „Wilde Winkel“!

von 30 März, 2022 0
Einfach mal den Alltagsstress ausblenden und die einzigartige Natur Bayerns ins eigene Wohnzimmer holen? Dann haben wir genau das Richtige! Unser neuer Podcast „Wilde Winkel“ über Natura 2000 bietet genussvolles Kino für den Kopf und lässt die HörerInnen in die Welt der Naturschätze Bayerns eintauchen. Gemeinsam mit der Journalistin Bettina Weiz könnt Ihr jeden Monat [...]
weiter lesen...
Zu Besuch auf der Frasdorfer Hütte bei Natura 2000-Botschafter Max Müller

Zu Besuch auf der Frasdorfer Hütte bei Natura 2000-Botschafter Max Müller

von 04 Mai, 2021 0
Bei frühlingshaften Temperaturen und strahlenden Sonnenschein besuchte unser kleines LIFE-Projekt-Filmteam den Natura 2000-Botschafter und Koch der Stubn in der Frasdorfer Hütte, Maximilian Müller. Gerade sind die Umbauarbeiten noch im vollem Gang, doch im Sommer 2021 soll die Stubn auf der Frasdorfer Hütte eröffnet werden. Um die Verbindung zu frischen Lebensmitteln zu unterstützen ist unter anderen [...]
weiter lesen...
Nageler Wildkräutersalz – Würze aus dem Fichtelgebirge

Nageler Wildkräutersalz – Würze aus dem Fichtelgebirge

von 08 September, 2020 0
„Nageler Wildkräutersalz“ mit 18 Garten- und Wildkräutern von Kräuterfrau Karin Schröter. Die Wildkräuter wurden im privaten Garten sowie auf den artenreichen Wiesen rund um Nagel gesammelt. (Bild: Kristina Schröter) Kräutersalz aus frischen Wild- und Gartenkräutern die mit dem Salz vermengt und dann getrocknet wurden. Durch diese Herstellungsmethode entsteht ein einzigartiger Geschmack. Produziert von Kräuterfrau Karin [...]
weiter lesen...
top