Lohnende Ausflugsziele im Gebiet
(Naturerlebnis, Umweltbildung, aktives Naturerlebnis)
• Erlebnis-Geotop Lindle: Südlich von Nördlingen bei Holheim liegen mehrere aufgelassene Steinbrüche, die wertvolle Lebensräume für Uhu, Gelbbauchunke, Kreuzkröte und Molche bieten. Die für diese Arten wichtigen Strukturen (freiliegende Felswände, besonnte und fischfreie Kleingewässer) werden durch Ziegenbeweidung offengehalten. Der größte Steinbruch kann begangen und von zwei Aussichtsplattformen auch von oben gut betrachtet werden.
• Ausgangspunkt für Geocaching Tour
• Auf der Internet-Seite des Geoparks Ries (siehe unten) werden einige unterschiedlich lange Wanderungen detailliert beschrieben und auf Karten dargestellt. Eine der längeren Touren (19 km Schäferweg) führt vom Süden Nördlingens aus durch die typische mit Schafen beweidete Heidelandschaft, an den Resten der Burg „Alte Bürg“ vorbei zu den Ofnethöhlen. Diese sind Reste eines ehemaligen Karstsystems am Kraterrand des Nördlinger Rieses und wurden bis in die Mittelsteinzeit hinein bewohnt.
• Wer die reiche Natur- und Kulturlandschaft des Rieses gerne durch eine der zahlreichen Führungen kennenlernen möchte, wird ebenfalls auf der Internet-Seite des Geoparks Ries fündig. Dort werden offene und buchbare Führungen zu Natur, Geologie und Besiedlungsgeschichte angeboten.
• Geopark kulinarisch möchte die regionale Küche und die Verwendung heimischer Produkte fördern. Eine Auswahl exzellenter Gastronomien, die diese Produkte regionaler Erzeugung zu Köstlichkeiten verarbeiten, findet man hier.
• Lage des Infozentrums:
Geopark Ries Infozentrum Nördlingen
Eugene-Shoemaker-Platz 3
86720 Nördlingen
Telefon: +49 9081 273822-0
• Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag, feiertags: 10:00 bis 16:30 Uhr
An Neujahr, Karfreitag und Weihnachten geschlossenWeitere Infozentren gibt es in Oettingen und Treuchtlingen finden Sie hier.